Herzlich Willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Peter und Paul in Straelen und den Gemeinden St. Georg in Auwel-Holt und St. Cornelius in Broekhuysen.
Der Pfarrbrief Ostern 2025 unserer Gemeinde ist fertiggestellt. Er liegt an vielen Stellen in Straelen aus und u.a. gibt es ihn natürlich auch in digitaler Form.
Mehr als fünfzehn Jahre lang ist der Weltladen in Straelen beheimatet, nun folgte der Umzug vom Marktplatz zur Venloer Straße. Untergebracht ist der neue „Weltladen Straelen“ in der ehemaligen Eisdiele „Latino No 1“, direkt in der Fußgängerzone. Die Räume wurden in den letzten Wochen durch viele Ehrenamtliche renoviert.
Erfreulicherweise profitiert der Weltladen von dem vom Land NRW geförderten „Sofortprogramm Innenstadt“.
Im Warenangebot sind viele Lebensmittel, von Kaffee und Tee über Schokolade und Kekse bis zu Gewürzen. Auch eine große Auswahl an Kunsthandwerk in modernem Design, Deko-Artikel passend zur Jahreszeit und Geschenkartikel wird es geben.
Ziel ist es, dass die Kleinbauern und Produzenten mit dem Verkauf ihrer Waren genug verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und ihre Kinder zur Schule schicken zu können. Dinge, die für uns selbstverständlich sind.
Die Ehrenamtlichen des Weltladens freuen sich schon darauf, ihre treuen Stammkunden wieder begrüßen zu können und hoffen natürlich auch auf viele neue Kunden.
Das Hinweisgeberschutzgesetz regelt den Schutz von natürlichen Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen/ehrenamtlichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen/ehrenamtlichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben. Für die Meldung dieser Informationen stellt das Bistum Münster verschiedene Wege zur Verfügung.
Mögliche Hinweise können sein: Historischer oder aktueller Rassismus, Bestechung und Betrug, Korruption, Verstoß gegen Datenschutz und Privatsphäre, unangemessene Arbeitsbedingungen, Geldwäsche, Angriff auf das IT-System oder Cyber-Security-Verletzungen und ähnliches.
Bei der Ombudsstelle finden Sie einen geschützten Raum, in dem die Möglichkeit besteht, vertraulichen und, wenn gewünscht, anonymen Kontakt herzustellen, um Hinweise zu möglichen Verstößen zu geben. Ihre Identität darf nur mit Ihrem Einverständnis oder in besonderen Ausnahmen (§§ 8 und 9 HinSchG) offenbart werden.
Für den Empfang der Hinweise sind verschiedenste Kommunikationskanäle eingerichtet, die die mündliche oder auch schriftliche Übermittlung ermöglichen.
E-Mail: ombudstelle@bistum-muenster.de
Telefon: 0251-495 6644
Postfach: Omudsstelle Bistum Münster, Postfach 1503, 48004 Münster
Anonymes Hinweisgebersystem: https://bistum-muenster.hintbox.de
Ansprechpartner: Michaela Kasper (Ombudsperson)
Markus Ahlers (Leiter der Abteilung Revision)
Falls Sie praktische Hilfe brauchen (z.B. jemanden, der für Sie einkauft), dann wenden Sie sich bitte an das Team von „Hand in Hand” unter folgender Nummer: 0177/1889738 (sollte bei Anruf der Anrufbeantworter anspringen, meldet sich ein Teammitglied innerhalb eines Tages zurück). (Hand in Hand steht auch bereits auf der Homepage an dieser Stelle).
Die Berater und Beraterinnen der katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in unserem Bistum sind für Sie da. Es gibt sie in 38 Städten unseres Bistums, zum Beispiel auch in Geldern und Kevelaer. Nähere Infos unter: www.ehefamilieleben.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat eine „Nummer gegen Kummer“ eingerichtet. Unter der Telefonnummer 116 111 kann anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz angerufen werden. Die Beraterinnen und Berater helfen bei allen Problemen, wie zu Beispiel: Stress mit Eltern, Freunden oder Mitschülern, Mobbing oder Abzocke im Internet oder in der Schule, Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression oder Sucht.
Zum neuen Kirchenjahr wurde das Pfarrbüro in Broekhuysen geschlossen. Hier hat sich seit langer Zeit gezeigt, dass die Messbestellungen deutlich zurück gingen oder diese per Telefon im Straelener Büro aufgegeben werden. Zukünftig ist das Straelener Pfarrbüro auch die Anlaufstelle für Broekhuysen. Ab dem 1. Dezember wird Frau Johanna Tißen, die viele Jahre im Pfarrbüro Broekhuysen tätig war, ihren Arbeitsplatz im Pfarrbüro Straelen einnehmen und das Team unterstützen.
Hier finden Sie das aktuelle Wochenblatt.
Regelmässige Termine:
Samstags | 17:00 Uhr | Vorabendmesse | St. Peter und Paul |
Samstags | 18:30 Uhr | Vorabendmesse | St. Cornelius |
Sonntags | 08:00 Uhr | Messfeier | St. Peter und Paul |
Sonntags | 09:30 Uhr | Messfeier | St. Georg |
Sonntags | 10:45 Uhr | Messfeier | St. Peter und Paul |