#Baustelle Leben, so lautet das Motto der diesjährigen Firmvorbereitung, die am Samstag, 13. September mit einem Firmfestival „Go Deeper“ am Eyller See beginnt. Bei dieser Auftaktveranstaltung kommen nicht nur Jugendliche aus Straelen, sondern aus dem gesamten „Pastoralen Raum Gelderland“ zusammen.
Die Firmlinge haben vielfältige Möglichkeiten sich miteinander auszutauschen, zu klettern, kreativ zu werden und miteinander zu essen. Aufbruch ist am Samstag, 13. September um 11:00 Uhr mit dem Fahrrad ab dem Kirchplatz in Straelen.
Am Freitag, 20. Februar 2026 wird Weihbischof Rolf Lohmann in einem Gottesdienst um 17:00 Uhr in St. Peter und Paul und am Freitag, 13. März um 17:00 Uhr in St. Georg das Sakrament der Firmung spenden.
Jugendliche des Jahrgangs 1. Oktober 2009 bis 31. September 2010 sind vor kurzem angeschrieben worden und haben sich bereits angemeldet. Sollte jemand aus irgendeinem Grund vergessen worden sein, besteht die Möglichkeit noch „aufzuspringen“.
Die Anmeldung ist am Montag, 01. September von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul.
Der Elternabend ist am Mittwoch, 03. September um 19:00 Uhr ebenfalls in der Kirche.
Neben den Informationen hier gibt es unter folgender Facebook-Seite immer alle und aktuelle Informationen rund um die Firmung:
Wir Christen feiern das „Erwachsenwerden“ ab dem 14. Lebensjahr mit der Firmung. Der Firmling soll an diesem Tag nicht nur seine Firmuhr (oder sonstiges Schönes) geschenkt bekommen. Sinn dieses Tages ist es vielmehr, dass der Heilige Geist die jungen Menschen in ihrem Glauben für das Leben gestärkt werden! Der Bischof oder sein Stellvertreter – in unserer Gemeinde ist das Weihbischof Wilfried Theising, legt seine Hände auf den Kopf des Firmlings und salbt ihn mit ein wenig Chrisam, einem wertvollen Öl, ähnlich wie bei der Taufe.
Einst in der Taufe bekamen wir Gottes Geist für uns selbst geschenkt. Nun, bei der Firmung, wird uns Gottes Geist zur Stärkung anderer verliehen. So wie am Pfingsttag die Apostel durch den Heiligen Geist Mut bekamen und anfingen, andere Jesu Botschaft vom Kommen des Reiches Gottes teilhaben zu lassen!
Der Begriff „Firmung“ kommt vom lateinischen Wort „confirmare“, das bedeutet übersetzt „festmachen“ und „bestätigen“. Dieses Sakrament soll uns also in unserem Glauben bestärken. Der Heilige Geist verändert Menschen, wenn sie sich für ihn öffnen! In der Bibel ist er beispielsweise bereits in der Schöpfungsgeschichte schwebend über dem Wasser zu sehen: als weiße Taube, das Symbol für Friede und Versöhnung auf Erden.
Auch Erwachsene können das Firmsakrament empfangen. Einmal jährlich findet im Dezember im Xantener Dom eine Firmfeier für Erwachsene statt. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich im Pfarrbüro. Eine Seelsorgerin oder ein Seelsorger wird sich dann bei Ihnen melden und mit Ihnen die Art und Weise der Firmvorbereitung absprechen.